hunter - Einführung in die Projektmaske I

 

Eine Übersicht für das Arbeiten mit der Projektmaske – Ribbonbar – die Funktionsleiste.

 

 

 


 

Inhaltsverzeichnis

 

Menueband / Ribbonbar der Projektmaske. 4

Symbolleiste für den Schnellzugriff 4

Menuezeile. 4

Symbolleiste: to be continued.... 5

Multifunktionsleiste. 6

Start 6

Aktion - Kandidat 12

Aktion - Kontakt 15

Verbinde. 17

Zeige. 19

Ansicht 24


 

Menueband / Ribbonbar der Projektmaske

hunter hat das Menueband Microsoft Office 2007 angepasst

Symbolleiste für den Schnellzugriff

hunter Symbol (hunter Kreis)

> Auswahlmenue (geplanter link)

Firmen

 Firmen Suchmaske aufrufen (schneller Weg)

 Liste der zuletzt geöffneten Firmen

Personen

 Personen Suchmaske aufrufen (schneller Weg)

 Liste der zuletzt geöffneten Personen

Tätigkeiten

 Tätigkeiten Suchmaske aufrufen (schneller Weg)

 Liste der zuletzt geöffneten Tätigkeiten

Menuezeile

Firmen

 Firmenmaske aufrufen

Personen

 Personenmaske aufrufen

Projekte

 Projektmaske aufrufen

Tätigkeiten

 Tätigkeitenmaske aufrufen

Schlüssel-verzeichnisse

zum Schlüsselverzeichnis Menue

nur für den User mit Administratorrechten sichtbar

Fenster

im Hintergrund geöffnete Fenster:

 

Beispiel:

 

Hinweis:  pro Maske kann nur ein (1) Fenster geöffnet sein


Symbolleiste: to be continued....

 

 


 

Multifunktionsleiste

 

...unterteilt sich in mehrere Menuepunkte:

 

Start

 

Neu

Neuanlage Projekt

>

>  anklicken

> es öffnet sich

 

oder

 

>  anklicken

> es öffnet sich

> neues Projekt als Duplikat anlegen

Speichern

 alles speichern

speichert die aktuellen Eingaben

Komplettes Löschen

> komplettes Löschen ist nur möglich, wenn diese Funktion in den

   Benutzerrechten des jeweiligen Users aktiviert ist.

 

> Löschen lt. Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)

> Löschen lt. BDSG (inkl. aller Anhänge)

 

>  anklicken

> komplettes Löschen (alternativ: Löschen lt. BDSG) anklicken

> es öffnet sich eine Warnung mit dem Hinweis,

   welche verknüpften Felder noch bestehen

> mit JA bestätigen

> der Datensatz wird gelöscht, ohne erneute Rückfrage

Suchen

> das Wort „Suchen“  anklicken

> es öffnet sich die Suchmaske (geplanter link zum Video Suche)

>  anklicken

> es öffnen sich Möglichkeiten zu einer Schnellsuche

Anzahl

die Anzahl aller vorhandenen Projekte anzeigen

> anklicken

> es öffnet sich eine Rückfrage

> trotzdem mit „JA“ bestätigen

   mit „Nein“ wird der Vorgang abgebrochen

> es öffnet sich

> will man nur die Anzahl (hier 50) sehen: mit „Nein“ beenden

> will man die Datensätze als Liste sichtbar machen: mit „Ja“ bestätigen

> die Liste aller Datensätze öffnet sich

alle Projekte

> hunter ruft ohne Rückfrage alle (aktive und beendete) Projekte aller User /

   Benutzer auf.

> die Projekte werden als Liste sichtbar

alle aktiven Projekte

> hunter ruft ohne Rückfrage alle aktiven Projekte (aller User/ Benutzer) auf.

> die Projekte werden als Liste sichtbar

 

meine Projekte

> hunter ruft ohne Rückfrage alle (aktive und beendete) Projekte auf, in denen

   der jeweilige User als Benutzer im Projekt eingetragen ist.

> die Projekte werden als Liste sichtbar

meine aktiven Projekte

> hunter ruft ohne Rückfrage alle aktiven Projekte auf, in denen der jeweilige

   User als Benutzer im Projekt eingetragen ist.

> die Projekte werden als Liste sichtbar

meine aktiven Projekte mit neuen Kandidaten

> hunter ruft ohne Rückfrage alle aktiven Projekte auf, in denen der jeweilige

   User als Benutzer im Projekt eingetragen ist.

> die Projekte werden als Liste sichtbar

> diese Projekten beinhalten Kandidaten, bei denen es noch keinerlei

   Aktivitäten gibt

 

zuletzt:

eine Liste der zuletzt geöffneten Projekte

die Anzahl (zwischen 0 und so viele der User will) der Sichtbarkeit kann sich der User in „Allgemeine Programmoptionen“ (geplanter link) individuell einstellen

 

Hinweis: empfohlen. ist ein komfortabler Schnellzugriff

 

 

Drucken

> Drucken  direkt anklicken

> es öffnet sich die Liste für die Projektmaske vorhandene Serienbriefe

 

Beispiel:

 

oder

 

>  anklicken

> es öffnet sich eine weitere Auswahl...

...Serienbrief

 es öffnet sich die Liste für die Projektmaske vorhandene Serienbriefe

...Quickreport:

im Projekt kein Report standardmäßig hinterlegt

...Allgemeiner Report

standardmäßig hinterlegt:

 

Hinweis:  Reports können vom hunter Support nach User Wünschen kostenpflichtig programmiert werden

...

zuletzt:

eine Liste der zuletzt erstellen Dokumente

die Anzahl (zwischen 0 und so viele der User will) der Sichtbarkeit kann sich der User in „Allgemeine Programmoptionen“ (geplanter link.) individuell einstellen

 

 

Aktualisieren

es werden alle TABs der Maske aktualisiert / neu geladen

Vorheriger

ist im Hintergrund eine Liste geöffnet, so kann man sich die Datensätze der Reihe nach ansehen, ohne auf die Liste zurück springen zu müssen

rückwärts (1 Datensatz zurück)

Nächster

ist im Hintergrund eine Liste geöffnet, so kann man sich die Datensätze der Reihe nach ansehen, ohne auf die Liste zurück springen zu müssen

vorwärts (1 Datensatz vor)

Seite

ist im Hintergrund eine Liste geöffnet,

es werden voreingestellt 25 Datensätze pro Seite dargestellt

 

> man sieht wie viel Seiten vorhanden sind (hier: 1 Seite von 2)

 

.>  anklicken

> es öffnet sich eine Auswahlliste...

>  zur ersten Seite springen

>  zur vorherigen Seite springen

>  zur nächsten Seite springen

>  zu letzen Seite springen

> Anzahl pro Seite anklicken

> es öffnet sich

> die Anzahl der Datensätze von den voreingestellten 25 auf max. 99 erhöhen

> mit „OK“ bestätigen

> diese Einstellung ist nun fest gespeichert

 

Hinweis: je mehr Datensätze pro Seite angezeigt werden sollen, desto länger dauert es, bis sich die Liste aufbaut

 


 

Aktion - Kandidat

 

Tätigkeit

eine projekt-bezogene Tätigkeit erzeugen

> Kandidat in der Kandidatenübersicht durch anklicken markieren

>  anklicken

> es öffnet sich

> F2 oder Doppelklick

> es öffnet sich die Schlüsseltabelle aller projekt-bezogenen

   Tätigkeiten / Aktivitäten

oder

> schnellere Eingabe durch voreingestellte Aktivität / Tätigkeit

>  anklicken

> es öffnen sich nur die Tätigkeiten, die vom Administrator in „Interne

   Einstellungen“ voreingestellten Aktivitätstypen für..

>...   - Telefon-Anruf

>...   - für empfangene Emails

>...   - für gesendete E-Mails

...Telefonat durchführen 

> es öffnet sich ein Auswahlmenü mit allen vorhandenen Telefonnummern:

Beispiel

> es öffnet sich die voreingestellte Tätigkeit zum vervollständigen

...Telefonat vormerken

 

> es öffnet sich sofort die Tätigkeitsmaske zum vervollständigen

...SMS

Hinweis: diese Funktion kann aktuell nicht angeboten werden

E-Mail

>  anklicken

> es öffnet sich

> voreingestellt „private e-Mail

...geschäftliche E-Mail

...beide (private + geschäftliche, falls vorhanden)

...Gebrauch der Firmen E-Mail, falls keine private vorhanden

 

> weitere Auswahl:

 

...einfach via MS-Outlook

...voreingestellt „Serien E-Mail via Word“

...Serien E-mail via Word mit Anhängen

...Newsletter (optionale Funktion)

 

> mit OK bestätigen

> es öffnet sich die Übersicht der vorhandenen Serienbriefvorlagen

 


 

Aktion - Kontakt

 

Hinweis:  nur von der Registerkarte Kontakte nutzbar

ist man auf der Maske Hauptdaten, klickt an, so

öffnet sich

mit Ok bestätigen bleibt trotzdem folgenlos

 

Tätigkeit / Aktivität

eine personen-bezogene Tätigkeit erzeugen

> Kontakt(person) durch anklicken markieren

> anklicken

> es öffnet sich

> F2 oder Doppelklick

> es öffnet sich die Schlüsseltabelle

   der personen-bezogenen Tätigkeiten / Aktivitäten

 

Hinweis:  Das weitere Procedere ist identisch mit dem von Aktion - Kandidat

 

 


 

Verbinde

„Verbinde“ bedeutet eine Verknüpfung erstellen mit einer anderen Maske (Firma, Person) von der Projektmaske aus.

 

 

als Klient

> im Hintergrund muss die entsprechende Firmenmaske geöffnet sein

> als Klient“  anklicken

> die Firma, die im Hintergrund geöffnet ist, wird nun als Klient ins Projekt

   übernommen

 

Hinweis: ist im Hintergrund keine Firmenmaske geöffnet,

reagiert hunter nicht weiter

als Zielfirma

nur aktivierbar vom TAB Zielfirmen

 

> die Firma, die parallel im Hintergrund geöffnet ist, kann mit Klick auf „als

   Zielfirma“  ins Projekt übernommen werden

 

Hinweis: nur vom TAB Zielfirmen nutzbar, daher hier auf dem TAB Hauptdaten nicht hinterlegt.

 

Ist noch keine Firma geöffnet worden, ist „als Zielfirma“ nicht hinterlegt

als Kandidat

Im Hintergrund muss die entsprechende Personenmaske geöffnet sein

>  anklicken

> die ausgewählte Person wird als Kandidat in die Tabelle

   Kandidatenübersicht im Projekt übernommen

 

 

Hinweis: Ist noch keine Personenmaske geöffnet worden,

reagiert hunter nicht weiter

als Kontakt

Im Hintergrund muss die entsprechende eine Personenmaske geöffnet sein

>  anklicken

> die ausgewählte Person wird als Kontakt zugeordnet:

 

   ...als Hauptkontakt, wenn es die erste Kontaktperson ist, die zugeordnet wird

     

oder  

... wird als weiterer Kontakt in die Registerkarte TAB Kontakte übernommen,

    wenn bereits ein Hauptkontakt vorhanden ist

 

Hinweis:

Hinweis: die Firma = aktuelles Dienstverhältnis der zuerst zugeordneten  Kontaktperson (= Hauptkontakt) wird automatisch als Klient mit übernommen, wenn der Klient nicht vorher schon direkt zugeordnet wurde.

hunter publisher

optionales Modul

hunter PROFILER

 optional Modul

 


 

Zeige

Von der Projektmaske aus kann man auf andere Masken springen/ sich andere Masken zeigen lassen

 

 

Eine Besonderheit beachten: hier am Beispiel Firmen

Der Button ist unterteilt, auch in der Farbschattierung erkennbar:

> den oberen Teil direkt anklicken

> Zeige Klient

 

> den unteren Bereich anklicken

> es öffnet sich ein Kontextmenü mit Zeige-Auswahlmöglichkeiten

 

Firmen

Der Button ist unterteilt, auch in der Farbschattierung erkennbar:

> den oberen Teil direkt anklicken

> zur Maske Firma des Klienten wechseln

  (das ist auch der erste Eintrag der Auswahlliste)

 

oder

>  anklicken

> es öffnet sich eine Auswahlliste

Klient

> zur Maske Firma des Klienten wechseln

Zielfirmen

> ist nur 1 Zielfirma eingetragen (Registerkarte Zielfirmen)

   öffnet sich die Firmenmaske sofort

> sind mehrere Zielfirmen eingetragen öffnet sich eine Liste der Firmen, von

  der heraus man die Firmenmasken öffnen kann

aktueller Arbeitgeber aller Kandidaten

> es öffnet sich eine Liste der Firmen, von der heraus man die Firmenmasken

   öffnen kann

aktueller Arbeitgeber der selektierten Kandidaten

> Kandidaten in der Kandidatenübersicht markieren (Strg festhalten + die gewünschten

    Kandidaten durch anklicken markierten)

> anklicken

> es öffnet sich eine Liste der Firmen, von der heraus man die

   Firmenmasken öffnen kann

 

 

Kontakte

anklicken

> ist nur 1 Kontakt (= Hauptkontakt) eingetragen (Registerkarte Kontakte)

   öffnet sich die Personenmaske sofort

> sind mehrere Kontakte eingetragen öffnet sich eine Liste der Personen, von

  der heraus man die Personenmasken öffnen kann

Kandidaten

Der Button ist unterteilt, auch in der Farbschattierung erkennbar:

> den oberen Teil direkt anklicken

> es öffnet sich eine Liste aller Personen der Kanddiatenliste (= erster Eintrag

   der Auswahlliste)

 

oder

>  anklicken

> es öffnet sich eine Auswahlliste

alle Kandidaten

> es öffnet sich eine Liste aller Personen der Kanddiatenliste (= erster Eintrag

   der Auswahlliste), von der heraus man die Personenmasken öffnen kann

selektierte Kandidaten

> Kandidaten in der Kandidatenübersicht markieren (Strg festhalten + die gewünschten

    Kandidaten durch anklicken markierten)

>  anklicken

> es öffnet sich eine Liste dieser Personen, von der heraus man die

   Firmenmasken öffnen kann

zeige Personen im Umkreis des Klienten

>  anklicken

> es öffnet sich

> gewünschte km-Entfernung anklicken

oder

>  anklicken

> es öffnet sich

> eine konkrete Distanz (nur ganze Zahlen) eingeben

> mit OK bestätigen

> es öffnet sich die Personen Suchmaske (geplanter link zum Video „Suche“)

> die Suche nach projektbezogenen Kriterien weiter eingrenzen (empfohlen)

 

Hinweis:  hunter fragt die gesamte Datenbank ab

 

> Suche auslösen

> es öffnet sich auf Nachfrage eine Liste aller infrage kommenden Personen

zeige Personen im Umkreis des Einsatzortes

Procedere entsprechend zu „zeige Personen im Umkreis des Klienten“

Tätigkeiten

Der Button ist unterteilt, auch in der Farbschattierung erkennbar:

> den oberen Teil direkt anklicken

> es öffnet sich eine Liste aller Tätigkeiten (von Kontakten, von Kandidaten) zu

   diesem Projekt (= erster Eintrag der Auswahlliste)

 

oder

>  anklicken

> es öffnet sich eine Auswahlliste

alle Aktivitäten

es öffnet sich eine Liste aller Tätigkeiten (von Kontakten, von Kandidaten) zu

diesem Projekt (= erster Eintrag der Auswahlliste),

alle Aktivitäten aller Kontakte

es öffnet sich eine Liste aller Tätigkeiten der Kontakte

alle Aktivitäten aller Kandidaten

öffnet sich eine Liste aller Tätigkeiten aller Kandidaten

alle Aktivitäten der selektierten Kandidaten

> Kandidaten in der Kandidatenübersicht markieren (Strg festhalten + die gewünschten

    Kandidaten durch anklicken markierten)

>   anklicken

> es öffnet sich eine Liste aller Tätigkeiten zu diese selektierten Personen

 

 

hunter Profiler

optionales Modul

 


 

Ansicht

der User kann entscheiden, was er auf seinem Bildschirm mit der jeweiligen Maske sehen will

 

 

Übersicht

die letzte Aktion einer Suche ist im Hintergrund offen und kann in den Vordergrund geholt werden

 

Beispiel: eine komplette Suche

oder

Beispiel: eine konkrete Suche

Details

> die zuletzt aufgerufene Einzelansicht kann in den Vordergrund geholt werden

oder

> der markierte Datensatz aus der Übersicht

Beispiel:

Zusammen-fassung

eine zusammengefasste Darstellung aller Einträge aller Registerkarten der Projektmaske kann in den Vordergrund geholt werden.

 

Beispiel:

 

Hinweis: Was genau sichtbar sein soll, wird in der Konfiguration  (geplanter link) eingestellt

Suchen

die Projekt Suchmaske öffnen

(geplanter link zum Video „Suche“)

Übersicht immer sichtbar

Übersicht

   und Details sind gleichzeitig im Vordergrund sichtbar

 

Beispiel:

 

oder

Übersicht

   und Zusammenfassung sind gleichzeitig im Vordergrund sichtbar

Beispiel:

 

oder

Übersicht

   und Suchen sind gleichzeitig im Vordergrund sichtbar